Einfach leichter lernen!

Meine besten Tipps aus der Gehirnkinesiologie, Lernbegleitung und Energetik


Ich möchte Familien dahin gehend begleiten, dass ihnen die Schulzeit in guter Erinnerung bleibt!

WAS ES DAFÜR BRAUCHT?

  • Eine positive Grundeinstellung gegenüber der Schule.
  • Eine gute Basis (körperlich, geistig, seelisch), um die alltäglichen Herausforderungen zu meistern.
  • Aus verschiedenen Bereichen wie Kinesiologie, Lernbegleitung und Energetik die besten Tipps .

UM DAS ZU ERREICHEN HABE ICH VERSCHIEDE WORKSHOPS ZUSAMMENGESTELLT!


UND WAS MACHEN WIR IM DETAIL?

Es gibt die BASIC-Variante = Elternworkshop, oder die UPGRADE-Variante = Elternworkshop + individuelles Einzelsetting

  • BASIC: Du lernst die grundlegenden Basics, die einer guten Lern- und Aufnahmefähigkeit zu Grunde liegen.
  • Du erfährst, was deine Gedanken und Emotionen gegenüber dem Lernen, den Lehrern und der Schule bewirken. Und, wie du diese gegebenenfalls wandeln kannst.
  • Du bekommst Übungen an die Hand, mit denen du dein Kind aktiv dabei unterstützt, wach, konzentriert und bei der Sache zu sein.
  • Du lernst, wie ihr die Hausaufgaben und Lern-zeit gut gestalten könnt.


  • UPGRADE: Wenn du das Upgrade buchst, dann bekommst du und/oder dein Kind einen individuellen Termin bei mir. Da können wir gezielt auf eure Themen eingehen. (Diesen Termin vereinbaren wir nach dem Workshop.)
  • zB: Stressabbau, Gehirnbahnen öffnen, Individuelle Tipps,...



Nicht die Dinge selbst, sondern die Vorstellung von den Dingen beunruhigt die Menschen. Epiktet

DATUM: 9. November 2019  9.30 bis ca. 17.00 Uhr (Weitere Termine biete ich sehr gerne bei Interesse und Nachfrage an!)

ORT: Praxis für Energetik, Austraße 30, 6832 Sulz

PREISE:

  • BASIC: € 98,- (Workshop inkl. Unterlagen, kleine Jausen, ohne Mittagessen)
  • UPGRADE: € 138,- (wie BASIC + einem Einzelsetting mit dir und/oder deinem Kind im Wert von mind. € 60,- Du sparst insgesamt also mind. € 20,-)

ZIELGRUPPE: Ideal für Eltern von Volksschülern! ( Aber auch für Eltern von Kindern im letzten Kindijahr. Als Eltern von Mittel- oder Gymmischülern bitte ich euch um Absprache mit mir)

Kleingruppe 4- max 6 Teilnehmer